Vielleicht nich gut, aber egal. Hier sind meine Tipps zum selber Geschichten schreiben, mit denen ich arbeite:
1. Immer Stift und Zettel mitnehmen, vielleicht fällt dir etwas auf, worüber du schreiben kannst.
2. Mach dir ein paar Notizen, bevor du anfängst: Name der Hauptperson, Titel, worum soll es gehen...
3. Manchmal weiß ich garnicht so genau, was ich nun schreiben will. Deswegen setze ich mich manchmal einfach nur an den Computer und fange an, mir irgendwas zusammenzureimen. Schließlich spinnt mein Unterbewusstsein noch was dazu und Voila! Die Geschichte. Muss nur noch geschrieben werden.
4. Hör Musik!
Bei mir kommen manchmal die ersichtlichsten Zusammenhänge erst beim Hören von Musik ins Gehirn geschlüpft. (Aber am Besten Englisch, wenn es nicht gerade eure Muttersprache ist, wenn es nämlich deutsche Musik ist, hört ihr nur auf den Text)
5. Sch*** auf Satzanfänge!
Bei mir ist es so, dass fast jeder Satz mit "Sie tat dies.." - "Sie fragt.." Und so weiter anfängt.
Das macht beim ersten Vorschrieb überhaupt nichts!
Wenn du nach jedem Satz alles noch einmal durchliest und jeden Satzanfang korrigierst, bringt das überhaupt nichts und dich aus dem Konzept. Also überarbeite lieber alles hinterher nochmal und setz dich nicht unter Druck.